Grünklang

Grünklang

Mitspielen bei Grünklang, der Weltmusik-Band des Tonkollektiv HTW Berlin

Wir vom Ensemble “GRÜNKLANG” suchen Euch und bieten regelmäßige angeleitete Proben montags ca.18:30-20:30 in H. 001 (Wilhelminenhof-Campus)- direkt am Ufer!

Auftritt auf der “Langen Nacht der Wissenschaften” am 15.06.19

So schön Technik und Wirtschaft thematisch sein können, war das Bedürfnis einiger HTW-Mitglieder groß, in ihrer Einrichtung auch Musik machen zu können. So wurde 2010 diese Band gegründet, in der sofort Studierende, Lehrende und Mitarbeiter/innen der HTW sowie auch Externe zusammen kamen. Seitdem hat sich die Band Grünklang etabliert und tritt regelmäßig bei Hochschulveranstaltungen auf.

Seit Juli 2019 hat die Band nun Stefan Gocht als neuen professionellen Bandleader bekommen. Jetzt gibt es frischen Wind in Grünklang, ohne Genre- und Stil-Grenzen.

Das Repertoire erstreckt sich von Weltmusik, Jazz, Pop, Ska,… ist offen für neue Stücke und Stile und bietet darüber hinaus jede Menge Platz zum Improvisieren.

Alle Instrumente sind willkommen- es gibt Notenmaterial, aber wir sind nicht auf eine bestimmte traditionelle Besetzung a la Big Band angewiesen und entsprechend auch in kleinerer Formation spielfähig. 

Besonders dringend wäre ein(e) Schlagzeuger(in)! Schlagzeug, Cajons und diverse Percussion vorhanden. Kommt einfach mal vorbei!

Unsere derzeitige Besetzung ist: 2 Trompete, 1 Querflöte, 1 Klarinette, 1 Sopransaxofon, 4 Altsaxofone, 2 Tenorsaxofone, 2 Baritonsaxofone, 1 Euphonium, 1 Cello, 1 E-Gitarre, 1 Tuba, 1 Klavier, 1 E-Bass, 3 Perkussion, 1 Schlagzeug

Wir suchen: Weitere Holzbläser (Klarinette, Querflöte), weitere Blechbläser (Trompeten, Posaunen, Hörner), weitere Streicher,  Akkordeon, …

Ein Piano, Drumset, Cajon, Akkordeon und Notenständer sind im Probenraum vorhanden. Die Voraussetzungen an unsere Mitspieler/innen sind grundlegende Notenkenntnis, Übungswille, Probenpräsenz und Freude an unseren Projekten. Wir freuen uns auf jeden Neuzugang – auch von außerhalb der HTW.


FAQs

Brauche ich Vorkenntnisse, um bei Grünklang mitspielen zu können?

Du hast noch nie zuvor in einem Ensemble mitgespielt? Dann wird es aber Zeit. Wenn du dein Instrument beherrschst, reicht das völlig aus. Es geht uns darum gemeinsam Stücke zu erarbeiten. Dabei lernen wir sehr viel, was zum einen den Umgang mit unserem eigenen Instrument, aber auch die Arbeit im Team angeht. Mehr als Freude an der Musik ist also keine Voraussetzung.

Passe ich mit meinem Instrument überhaupt zu Grünklang?

Wir haben keine klassische Big Band Besetzung, das ist auch gar nicht unser Ziel. Also ganz gleich, welches Instrument du spielst, können wir es sehr gut gebrauchen. Kein Instrument ist uns dabei zu exotisch oder zu gewöhnlich.

Muss ich Student an der HTW sein, um bei Grünklang mitspielen zu dürfen?

Jeder kann bei uns mitmachen, egal ob Student an der HTW, einer anderen Universität oder berufstätig bist. Auch das Alter spielt keine Rolle. Jeder, der ein Instrument spielt, passt zu uns.

Kostet die Mitgliedschaft bei Grünklang etwas?

Mitgliedsbeiträge gibt es bei uns nicht. Kosten können aber hin und wieder durch die Anschaffung von Notenmaterial und gemeinsame Probenwochenenden entstehen.

Wann und wo finden die Proben statt?

Als Musikgruppe der HTW Berlin stellt uns die Hochschule ihre Räumlichkeiten für die Proben zur Verfügung. Daher proben wir immer montags ab 19 Uhr auf dem Campus Wilhelminenhof (Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin) im Raum H 001 (Gebäude H) (siehe Anfahrt). Außerdem finden unsere Proben unabhängig von der Vorlesungszeit der Hochschule statt. Wir proben also auch in den Semesterferien, gönnen uns aber immer eine Sommer- und Winterpause.

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, schnapp dir dein Instrument und komm zur nächsten Probe. Wenn du vorab Fragen hast, zögere nicht Kontakt über unser Kontaktformular.